SVK U15 (C1) 2025/2026 - TSV 05 Reichenbach U15


Am Samstag, den 27. Juli 2025, traf unsere U15 im Rahmen der Saisonvorbereitung auf den Verbandsligisten TSV 05 Reichenbach. Die Partie begann mit einem hohen Tempo, das die Reichenbacher sofort auf den Platz brachten. Bereits in der 2. Spielminute verloren unsere Jungs im Mittelfeld den Ball nach einem misslungenen Passkombination, was zu einem schnellen Konter der Gäste führte. Ein verlorenes Laufduell ermöglichte es dem Reichenbacher Außenstürmer, eine präzise Flanke zu schlagen, die von deren Stürmer unhaltbar im Netz versenkt wurde – 0:1.
Nur vier Minuten später, in der 6. Minute, legte Reichenbach nach einem Eckball nach und erhöhte auf 0:2. Nach diesen ersten zehn Minuten schien die Rollenverteilung klar: Der Verbandsligist Reichenbach dominiert das Spiel gegen den Landesligisten Beiertheim.
Doch unsere Jungs ließen sich nicht entmutigen. Sie begannen, den Gegner früher im Spielaufbau zu stören und spielten mutiger nach vorne. In der 15. Minute erkämpfte sich Giuliano den Ball im Mittelfeld und passte in die Tiefe auf Yigitcan, der Felix bediente. Dieser traf mit einem präzisen Schuss ins lange Eck und sorgte für den Anschlusstreffer. Felix sprintete holte den Ball, der im Netz der Reichenbacher lag und brachten ihn selbstbewusst zum Anstoßpunkt – ein klares Zeichen an alle,dass die Messe noch nicht gelesen war!
Unsere Jungs setzten nun konsequent nach und störten den Spielaufbau der Reichenbacher. Dennoch hatten die Gäste zunächst die besseren Chancen. Ein weiterer Angriff über die rechte Seite führte zu einer Hereingabe, die jedoch von Reichenbachs Stürmer nicht verwertet werden konnte. Torhüter Joel verhinderte im Nachfassen den dritten Treffer der Gäste und hielt unsere Jungs im Spiel. Auch zwei weitere Möglichkeiten der Reichenbacher blieben ungenutzt. Nach dieser Phase übernahmen unsere Jungs die Initiative, was sich auszahlen sollte: Ein Distanzschuss von Yassir brachte den 2:2-Ausgleich. Ein Freistoß, der knapp am Tor vorbeiging, sorgte für zusätzliche Spannung. Kurz vor der Halbzeit gelang es Reichenbach jedoch, aus einer abseitsverdächtigen Position erneut in Führung zu gehen – der Halbzeitstand lautete 2:3.
Nach dem Wiederanpfiff zeigten unsere Jungs ein deutlich verbessertes Zweikampfverhalten und waren zielstrebiger im Spiel nach vorne. Die erste Chance nach der Pause hatte der SVK: Yigitcan spielte einen Pass in die Tiefe auf Yassir, der jedoch am Torhüter der Gäste scheiterte. Einige Minuten später fiel der 3:3-Ausgleich: Ein langer Ball von Leonardo fand Yassir, der sich gegen zwei Reichenbacher durchsetzte und ins lange Eck abschloss.
Trotz mehrerer weiterer Möglichkeiten gelang es unseren Jungs nicht, den Siegtreffer zu erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erste Hälfte von den Gästen aus Reichenbach dominiert wurde, die jedoch mit ihrer Chancenverwertung unzufrieden sein mussten.
Die zweite Hälfte hatten unsere Jungs klar die Nase vorn. Spielerisch ebenbürtig, konsequent im Zweikampfverhalten und gewillt auch bei fortgeschrittener Spielzeit noch lange Wege zu gehen hatten sie die höheren Spielanteile und die besseren Chancen so das letztlich das 3:3 Unentschieden in Ordnung geht.
Unser Dank gilt Torhüter Joel aus der U14 der uns in unklarer Torhütersitation geholfen hat - stark seine Leistung an diesem Tag. Herzlichen Dank !


















