SVK U15 (C1) 2025/2026 - VfB Bretten

15. Nov. 2025, um 13.00 Uhr
SVK U15 (C1) 2025/2026 - VfB Bretten
13:00 - 15:00 Samstag 15. Nov
4
:
8
Torspektakel im Spiel der U15 gegen Tabellenführer Bretten

Erste Halbzeit – Ein Schlagabtausch ohne Verschnaufpause

Die Partie begann turbulent: Bereits in der 3. Minute nutzte Antonio Sica einen langen Ball hinter die Beiertheimer Kette und markierte das 0:1 für Bretten. Unglücklich für Beiertheim: Innenverteidiger Ole Burmester verletzte sich unmittelbar zuvor, spielte zunächst angeschlagen weiter, musste später jedoch durch Paulus Younan ersetzt werden.

Die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem Abpraller staubte Farman Wahedi in der 8. Minute eiskalt zum 1:1 ab.

Doch Bretten schlug zurück. In der 14. Minute verwandelte Henri Fuchs einen berechtigten Strafstoß sicher zum 1:2.

Beiertheim zeigte jedoch erneut Moral: Nach einem wuchtigen Lattenkracher von Felix Kapperstein schaltete wieder Farman Wahedi am schnellsten und traf in der 23. Minute zum 2:2.

Dann folgte die stärkste Phase der Gäste-Offensive: Ahmad Popal stellte in der 27. Minute auf 2:3, bevor Antonio Sica mit einem weiteren Treffer (35‘) den Vorsprung auf 2:4 ausbaute.

Mit diesem torreichen Schlagabtausch ging es in die Halbzeit – ein Spiel, das trotz des Rückstands weiter offen schien.

Zweite Halbzeit – Bretten nutzt seine Vorteile konsequent

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie offensiv geprägt, doch Bretten war nun die klar zielstrebigere Mannschaft. Die Beiertheimer Defensive zeigte zwar großen Einsatz, hatte aber zunehmend Schwierigkeiten mit der körperlichen Präsenz und dem Tempo der Brettener Angreifer.

Kurz nach der Pause erhöhte erneut Antonio Sica auf 2:5 (37‘). In Minute 45. zirkelte Paulus Younan einen Freistoß sehenswert zum 3:5 ins Netz der Gäste. Mit diesem Treffer kassierten die Gäste in diesem Spiel mehr Gegentreffer als in der kompletten Runde zuvor.

In der Schlussphase kam es zusätzlich bitter: Majd Madlajawi musste verletzt raus, sodass Aleksandar Knesevic – eigentlich Stürmer – in der Verteidigung aushelfen musste.

Bretten nutzte diese Phase gnadenlos: In der 52. Minute erhöhte Ahmad Popal auf 3:6. Zwei Minuten später brachte Salvatore Giuliano Ardito Beiertheim mit dem 4:6 noch einmal heran.

Doch die Gäste blieben abgeklärt: Popal schnürte in der 60. Minute seinen Dreierpack zum 4:7. Den Schlusspunkt setzte schließlich erneut Antonio Sica mit seinem vierten Treffer des Tages (66. Minute) zum 4:8.

Damit war die Partie endgültig entschieden.

Fazit

Ein spektakuläres Spiel mit 12 Toren, viel Tempo und zahlreichen Wendungen – am Ende jedoch mit einem ernüchternden Ergebnis für Beiertheim. Unsere U15 zeigte viel Charakter, kam mehrfach zurück und steckte nie auf. Doch gegen den konstanten Druck der Brettener Offensive reichte es letztlich nicht.

Bretten sicherte sich den Sieg, weil sie im Angriff enorm zielstrebig agierten und Beiertheimer Fehler eiskalt ausnutzten und mit Antonio Sica (4 Tore) und Ahmad Popal (3 Tore) zwei Offensivspieler hatten, die den Unterschied in dieser Partie machten.

Beiertheim dagegen bot spielerisch wie kämpferisch eine starke Leistung – allerdings fehlte an diesem Tag die defensive Stabilität, um gegen ein solch effizientes Brettener Team zu bestehen

Halbzeit
3'
Goal_1
Sica 0-1
Tor
Farman Wahedi 1-1
Tor
Goal_1
8'
14'
Goal_1
Fuchs 1-2
Tor
Farman Wahedi 2-2
Tor
Goal_1
23'
27'
Goal_1
Popal 2-3
Tor
35'
Goal_1
Sica 2-4
Tor
Halbzeit
37'
Goal_1
Sica 2-5
Tor
Paulus Younan 3-5
Tor
Goal_1
45'
52'
Goal_1
Popal 3-6
Tor
Salvatore Giuliano Ardito 4-6
Tor
Goal_1
54'
66'
Goal_1
Popal 4-7
Tor
68'
Goal_1
Sica 4-8
Tor
76189

Bereit loszulegen?

Erforsche SportMember oder erstelle dir gleich ein Konto und beginne damit, deinen Verein einzurichten. Falls du Fragen haben solltest oder Hilfe brauchst, steht dir unser Support gerne zur Seite.
Was kostet es?
Welches Paket braucht euer Verein? Basic oder PRO?
Preise
Funktionsübersicht
Keine zwei Vereine sind gleich - unsere Vereinssoftware passt zu jedem
Funktionsübersicht