SVK U16 (B2) 2025/2026 - FV Alem. Bruchhausen
Unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer
Die SVK U16 empfing den Tabellenführer FV Alem. Bruchhausen mit dem Ziel, an die positiven Leistungen der letzten Testspiele anzuknüpfen. Von Beginn an zeigte das Heimteam eine engagierte und konzentrierte Leistung. Die Defensive hielt stand, der Gegner wurde vom eigenen Tor ferngehalten und vorne wurden mehrere aussichtsreiche Torchancen erspielt.
Nach 19 Minuten konnte die SVK U16 ihre Überlegenheit erstmals in Zählbares ummünzen: Emin traf zur verdienten 1:0-Führung. Auch nach dem Treffer blieb die SVK U16 das spielbestimmende Team. Doch wie so oft schlug der Gegner eiskalt zu. In der 24. Minute gelang Bruchhausen mit einem sehenswerten Distanzschuss der Ausgleich – unhaltbar für Torwart Sebastian.
Die SVK U16 ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und spielte weiterhin offensiv nach vorne. Leider wurden die Chancen nicht konsequent ausgespielt und so kam es, wie es kommen musste: In der 31. Minute ging Bruchhausen aus dem Nichts mit 2:1 in Führung. Dem Treffer gingen jedoch ein klares Foul an den SVK-Stürmer sowie ein Ausball bei der Flanke voraus, was vom Schiedsrichter beide Male nicht geahndet wurde. Trotz dieser fragwürdigen Entscheidungen behielt die SVK U16 die Kontrolle, musste aber mit einem 1:2-Rückstand in die Halbzeit gehen.
Nach dem Seitenwechsel behielt die SVK U16 zunächst die Spielkontrolle. Doch Bruchhausen spielte nun deutlich robuster und übernahm nach und nach das Kommando. Beide Teams kamen zu weiteren Chancen, doch der Schiedsrichter erwischte einen rabenschwarzen Tag: Mehrere Fouls gegen die SVK U16 wurden nicht gepfiffen, selbst nach einem klaren Foul mit anschließender Entschuldigung des Gegenspielers ließ der Unparteiische weiterspielen. Zwei SVK-Spieler mussten in der Folge verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Auch die Abseitsregel schien für den Schiedsrichter an diesem Tag eine Herausforderung: Die beiden Treffer von Bruchhausen in der 52. und 69. Minute fielen aus klarer Abseitsposition – mindestens fünf Meter entfernt vom letzten Verteidiger. Auf der Gegenseite wurde ein vielversprechender Angriff der SVK U16 zu Unrecht wegen Abseits abgepfiffen. So stand es plötzlich 1:4 – ein vollkommen unverdienter Zwischenstand.
Mit zunehmender Härte im Spiel verlor die SVK U16 ihren Rhythmus nach vorne. In der 79. Minute setzte Bruchhausen den Schlusspunkt zum 1:5-Endstand.
Fazit
Die Niederlage – insbesondere in der Höhe – war aus Sicht der SVK U16 völlig unverdient. Der Schiedsrichter hatte einen maßgeblichen Anteil am Ergebnis, doch die Mannschaft zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung. Mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss wären weitere Tore möglich gewesen. Trotz der Enttäuschung sieht der Trainer die Entwicklung seines Teams positiv: Die Trainingsleistungen stimmen, die taktischen Vorgaben werden umgesetzt. Die Ergebnisse werden mit Sicherheit folgen – es ist nur eine Frage der Zeit.