B-Jugend männlich - HSG Grethen Maxdorf


DIE HSG GRETHEN/MAXDORF TRIUMPHIERT VOR HEIMISCHEN PUBLIKUM
Die HSG Grethen/Maxdorf besiegt in einem hart umkämpften Spiel die HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim daheim mit 34:28 (13:13). Der erfolgreichste Spieler war Noah Boger mit 10 Toren. Die 50 Zuschauer sehen das Spiel in Bad Dürkheim.
Bad Dürkheim, 05.10.2025 - 15:00, männliche B-Jugend Verbandsliga 1
In einem hart umkämpften Spiel hat sich die HSG Grethen/Maxdorf einen Sieg zuhause gesichert.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die HSG Grethen/Maxdorf nach 12,5 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (6:5) führte. Diesen Vorsprung konnte die HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim bis zum Ende der ersten Halbzeit aufholen, sodass die Teams mit einem Unentschieden (13:13) in die Kabine gingen.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich die HSG Grethen/Maxdorf bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 1 Toren vor der HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim absetzen. Diesen Torabstand konnte die Heimmanschaft bis zum Abpfiff noch auf 6 erhöhen und gewann gegen die HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim letztenendes eindeutig mit 34:28.
Ins Auge stach jedoch vor allem ein Spielabschnitt zu Beginn des Spiels: Zwischen Spielminute 2 und 8 konnte keines der beiden Teams einen Treffer erzielen.
In der heimischen Halle spielte die HSG Grethen/Maxdorf etwas ruhiger (4 verursachte Siebenmeter, keine Verwarnung, drei Hinausstellungen, keine Disqualifikation), während die Gastmannschaft der HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim ein etwas intensiveres Match ablieferte (zwei verursachte Siebenmeter, eine Verwarnung, keine Hinausstellung, zwei Disqualifikationen).
In 4 Wochen am 2. November trifft die HSG Grethen/Maxdorf als nächstes auswärts auf die MJSG SG Saulheim/HSV Alzey. Die HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim hingegen trifft auf die HSG Eckbachtal. Hier ist der Anpfiff in 4 Wochen am 1. November vor heimischen Publikum in Göllheim.






































