SVK U16 (B2) 2025/2026 - FC Germ. Singen 2
Testspiel am sonnigen Nachmittag – ein gelungener Auftritt der SVK U16
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die SVK U16 freundlich auf dem Gelände des FC Germania Singen empfangen. Das Ziel des Testspiels war klar definiert: Die im Training einstudierten Spielaufbau-Elemente sollten unter realen Wettkampfbedingungen umgesetzt werden.
Schon in der ersten Spielminute setzte die SVK U16 mit einer guten Torchance ein Ausrufezeichen. Bereits in der 5. Minute zahlte sich der offensive Drang aus: Nach einem sehenswerten Spielzug über die rechte Seite war es Kapitän Leon, der die Hereingabe von Simon souverän zum 0:1 verwandelte. Die SVK U16 übernahmen die Kontrolle und erspielten sich weitere Chancen.
Nach 15 Minuten schlichen sich jedoch Nachlässigkeiten ein: Unnötige Fehlpässe und riskante Dribblings stärkten den Gastgeber, der daraufhin zu eigenen Möglichkeiten kam.
Glücklicherweise fing sich die SVK U16 rechtzeitig und stellte die Spielkontrolle wieder her. Bis zur Halbzeit bauten sie die Führung auf 0:4 aus – erneut traf Leon per Freistoß, Niclas steuerte zwei weitere Treffer bei.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Nach einem Foul an einem SVK-Stürmer im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Yassir übernahm Verantwortung und verwandelte den Elfmeter sicher zum 0:5. Die SVK kombinierte weiter sehenswert und erhöhte nach 65 Minuten durch Tore von Emin, Elias und Falilou auf 0:8.
Die Gastgeber gaben sich nicht auf und erzielten durch einen sehenswerten Distanzschuss aus 35 Metern den Ehrentreffer zum 1:8. Doch die SVK U16 blieb konzentriert und spielte konsequent ihren Stiefel weiter. Bis zum Schlusspfiff erhöhten Lorik, Lukas, Clavio (nach Freistoß) und Simon auf den Endstand von 1:12.
Fazit
Die SVK U16 zeigte in diesem Testspiel eine starke Leistung gegen eine körperlich überlegene Mannschaft und dominierte das Geschehen über weite Strecken. Die taktischen Vorgaben wurden konsequent umgesetzt und die spielerische Linie überzeugte. Lediglich die zehnminütige Schwächephase in der ersten Hälfte, in der der Gegner durch eigene Fehler stark gemacht wurde, bleibt als kleiner Kritikpunkt. Bereits am kommenden Samstag geht es in der Liga zuhause weiter, wenn der Tabellenführer zu Gast ist. Gelingt es, die Leistungen der letzten beiden Testspiele zu bestätigen, ist auch gegen den Spitzenreiter ein Sieg möglich.