Erfolgreiche erste Saison 2024-25 der Spielgemeinschaft
Die drei Mannschaften der D-, C- und B-Juniorinnen hatten im Verbund mit dem SC Weiche Flensburg 08 zur Saison 2024-25 sich zu einer Spielgemeinschaft zusammengefunden, ihre Kräfte gebündelt und zahlreiche Erfolge errungen.
Zahlreiche Erfolge waren….
D-Juniorinnen: Kreis-Pokalsieger (Schleswig-Flensburg/Nordfriesland)
C-Juniorinnen: Landesmeister S-H im Wettbewerb gegen SV Fortuna St. Jürgen Lübeck
Mit dem Erfolg …… Teilnehmer des Halbfinales der Norddeutschen Meisterschaft gegen SV Werder Bremen sein zu dürfen.
B-Juniorinnen:
Meister der Landesliga Nord und im
Endspiel gegen die FSG Oldendorf/Itzehoe Landesmeister Schleswig-Holstein Mit diesem Titel des Landesmeister von Schleswig-Holstein spielte die Mannschaft als Teilnehmer des Halbfinales der Norddeutschen Meisterschaft gegen den Landesmeister von Niedersachen SpVG Aurich
Kreis-Pokalsieger (Schleswig-Flensburg/Nordfriesland)
Hallen-Kreismeister
Hallen-Landesmeister Schleswig Holstein Als Hallen-Landesmeister qualifizierte sich die Mannschaft für die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft in Hamburg.
Die B-Juniorinnen haben somit einen „Quintuple“, den Gewinn von fünf von sechs möglichen Titeln in der Saison 24/25 erspielt und gilt somit als BESTE Mannschaft Schleswig-Holsteins ihrer Altersklasse.
Eine Besonderheit ist zudem, dass im Wettbewerb der Meisterschaft die Mannschaft von Holstein Kiel hinter unserer Mannschaft nur Vizemeister der Landesliga wurde und durch unsere Mannschaft die einzige Niederlage erfahren musste.
Die einzige Niederlage in Schleswig-Holstein, die die B-Juniorinnen-Mannschaft vom Trainer Marc Petersen, Co-Trainerin Lisann Petersen und Torwarttrainer Kai Hinrichs erfahren musste, gab es im Pokalspiel gegen Holstein Kiel.
Die Erfolge der Mannschaft sind um so mehr bemerkenswerter, da die Hälfte der Mannschaft noch C-Juniorinnenspieler waren. Diese Spielerinnen konnten somit auch für den Erfolg der C-Juniorinnen sorgen.
Unsere Mannschaften haben in Schleswig-Holstein ein großes Ausrufezeichen gesetzt und unseren Verein überregional bekanntgemacht.
Frank Siedenbiedel