Derby-Niederlage für die SG Auerbach/Pegnitz II gegen den HC Sulzbach Rosenberg II mit 18:26
Im Derby gegen den HC Sulzbach-Rosenberg II musste sich die SG Auerbach/Pegnitz II mit 18:26 (Halbzeit 10:14) deutlich geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung und der bislang stabilsten Abwehr der Saison reichte es am Ende nicht für Punkte.
Die Anfangsphase verlief weitestgehend ausgeglichen. Die SG fand vor allem über den Kreis sowie durch sicher verwandelte Siebenmeter gut ins Spiel. Im Positionsangriff der Gastgeber agierte die Abwehr kompakt, und Torhüter Tim Heidenau überzeugte mit mehreren wichtigen Paraden. Dennoch ging Sulzbach aufgrund zahlreicher technischer Fehler im Spielaufbau der SG, die zu einfachen Gegentoren führten, mit einer 14:10-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kämpfte sich die SG-Reserve eindrucksvoll zurück und lag in der 37. Minute beim Stand von 15:14 wieder in Schlagdistanz. Doch in der Folge schlichen sich erneut Fehler ein, die Sulzbach konsequent nutzte, um sich bis zur 44. Minute auf 20:14 abzusetzen und den Sieg frühzeitig abzusichern.
Besonders ins Auge fiel, dass die SG diesmal ohne Treffer von den Außenpositionen blieb – ein Bereich, der in den vergangenen Spielen noch zu den verlässlichen Stärken zählte. Der Torhüter des HC Sulzbach-Rosenberg II präsentierte sich in Topform und vereitelte mehrfach klare Chancen von außen. Dadurch gelang es diesmal nicht allen Spielern, sich wie in den letzten beiden Partien in die Torschützenliste einzutragen.
Trotz der Niederlage bewies die Mannschaft von Spielertrainer Julius Traßl bis zur letzten Sekunde Moral und Einsatz. Nun gilt es, die technischen Fehler zu minimieren und im kommenden Spiel gegen die Handballreserve aus Altdorf wieder erfolgreich aufzutreten.
SG Auerbach/Pegnitz II: Heidenau (im Tor) – Deinzer (6/5), Traßl (4), Schirmer (2), Seybold (2), Quoika (2), Liebig (1), Küffner (1), Bößl, Feilner, Brendel, Folwarzcny, Ziegler, Rosam.