Leichtathletik Club Nordhorn absolviert 34. Hallen-Grundschulsportfest

Leichtathletik Club Nordhorn
31. Mrz. 2023

von Werner Jäckering in den Grafschafter Nachrichten


Sie haben in ihrer Schulgeschichte alle Sporttitel gewonnen: Ob im Fußball auf Rasen oder unterm Hallendach, im Handball, bei den Mannschaftswertungen der Nordhorner Meile, den Gewinn des Schulabzeichenwettbewerbs oder in der Leichtathletik. Das zahlen und leistungsmäßig überragende Potenzial der Stadtflurschule bestimmte auch am vergangenen Sonnabend in der Deegfeld-Sporthalle die 24. Leichtathletikmeisterschaft der Nordhorner Grundschulen.

Das Siegerteam der Grundschule Stadtflur präsentierte sich mit den LCN-Organisatoren Arne Opitz (links), Dennis Dreiskämper und Klaus Keiser (von rechts) sowie (oben von links): Lehrer Ralf Beitzel, Paula Schrovenwever, Emil Eersink, Isiaka Kourouma, Justus Lindenau, Annika Snippe und (unten von links) Ilya Komar, Florian Heck, Marlena Leferink, Matilda Grüß. Foto: Jäckering

Neun Grundschulen mit zwölf Teams gingen an den Start. Nach zweijähriger Corona- Pause hatte der LC Nordhorn wieder einmal Kinder der dritten und vierten Klassen zum Dreikampf aus Laufen, Werfen und Springen sowie einem abschließenden Staffelwettbewerb eingeladen. Die Wettkampfleiter Arne Opitz, Klaus Keiser, Dennis Dreiskämper und ihr vielköpfiges Helferteam des LCN schlossen nach 2020 nahtlos an und lieferten wieder einmal ein perfekt vorbereitetes und umgesetztes Highlight im sportlichen Schulalltag, das bei den Kindern, Lehrern und vielen Zuschauern auf der Tribüne der begeistert aufgenommen wurde.

Dass in diesem Jahr weniger Schulen und damit Kinder in die Wettkampfhalle fanden, tat der Begeisterung keinen Abbruch. Moderator Dennis Dreiskämper gab nach einer Aufwärmrunde den Startschuss für die jungen Sportlerinnen und Sportler, die getrennt nach Geschlecht und Altersklasse für sich und ihre Schulen Punkte erkämpften. Vor allem der abschließende Biathlonwettbewerb war ein umjubeltes Highlight der Veranstaltung. Er verlangte echte Teamarbeit der Kinder und ein Höchstmaß an Nerven und Konzentration bei den Kindern und den Helfern des LCN. Hier mussten die Schulmannschaften per Staffellauf und durch drei Zielwürfe auf Pylonen die Platzierung ermitteln. Neben den erreichten Punkten in den Einzeldisziplinen war er dann mitentscheidend für den Gesamtsieg: Wohltuend für alle Beteiligten zollten die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne auch den Pechvögeln und Letztplatzierten anhaltenden Beifall für ihren Einsatz und Kampf.

Die meisten Punkte sammelten wieder einmal die Mädchen und Jungen aus Stadtflur. Die Vorjahressieger der Montessorischulen aus Klausheide und vom Gildkamp landeten dieses Mal auf dem dritten Platz. Zweite wurde die Altendorfer Grundschule.

Dreiskämper lud nach der Siegerehrung zur kleinen Jubiläumsveranstaltung und dann 25. Meisterschaft ein. Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer zollten großes Lob an den LCN und seine zahlreichen Helferinnen und Helfer für einen unvergesslichen Vormittag mit Verpflegung und Versorgung durch die Seniorenabteilung. Alle wollen bei der Jubiläumsveranstaltung 2024 wieder mitmachen bei der ältesten und größten Leichtathletikveranstaltung für Grundschüler im weiten Umkreis.

Bereit loszulegen?

Erforsche SportMember oder erstelle dir gleich ein Konto und beginne damit, deinen Verein einzurichten. Falls du Fragen haben solltest oder Hilfe brauchst, steht dir unser Support gerne zur Seite.
Was kostet es?
Welches Paket braucht euer Verein? Basic oder PRO?
Preise
Funktionen
Keine zwei Vereine sind gleich - unsere Vereinssoftware passt zu jedem
Funktionen