Bauchtraining I
Beschreibung: Sitze mit angewinkelten Beinen - für einen stärkeren Oberkörper.
Ziel der Übung: Egal welchen Sport du betreibst - ein starker Oberkörper und eine gute Körperspannung sind unglaublich wichtig! Übungen, die Muskeln vom Gluteus Maximus (Po-Muskulatur) bis hin zu den Schultermuskeln beanspruchen, sind entscheidend für einen starken Oberkörper. Bauchtraining ist deswegen entscheidend für eine gute Balance, kontrollierte Bewegungen und eine gute Haltung. Ungleichgewichte deiner Muskeln können Schmerzen verursachen. Deswegen ist diese Übung hervorragend geeignet um Schäden vorzubeugen. Ein schwacher Bauch kann dauerhafte Schmerzen im Rücken verursachen.
Ausführung: Sitze mit angewinkelten Beinen ohne mit den Füßen den Boden zu berühren. Wenn du die Übung ein bisschen anstrengender gestalten möchtest, kannst du versuchen die Beine so fest du kannst gegen deine Brust zu drücken oder die Beine zu strecken ohne sie den Boden berühren zu lassen.
Perfekt geeignet zum Aufwärmen. Versuche Bauchübungen sowohl in deine Aufwärmübungen als auch in dein Haupttraining zu integrieren. Mit Rücken- und Bauchtraining als festen Teil deines Trainingsplans kannst du Rückenprobleme vermeiden und deinen Körper dauerhaft stärken. Diese Übung eignet sich auch gut für das Training Zuhause!
Wiederholungen: 10-45 Sekunden halten, 1-3 Sets.
Diese Ganzkörperübung stärkt die Beweglichkeit deiner Hüfte und deiner Lenden.
Diese Kraftübung stärkt die Muskeln in deinen Beinen und Fußgelenken.
Die Fußübung stärkt die Muskeln deines Fußes, wenn er schräg belastet wird & führt zu einer besseren Balance.